Laufbahnen nachhaltig fördern

Netzwerkveranstaltung vom 13. November 2023

 

17.15 bis 19.00 Uhr (online)

Leitung: Christine Andres und Anne-Catherine Killer

 

Gastgebende der Netzwerkveranstaltungen

Anna Radvila und Guy Ochsenbein, Co-Leitung MAS BSLB FHNW

René Schneebeli, Dozent Zentrum Berufs- und Erwachsenenbildung PHZH

Christine Andres und Anne-Catherine Killer, profunda-suisse

 

Inhalt

Mit den Netzwerkveranstaltungen wollen wir den Fachdiskurs innerhalb des Berufsstandes der Laufbahnberatenden und ihrer angrenzenden Disziplinen fördern. Nachdem wir uns an den Netzwerkveranstaltungen 2021 mit Karrieren 40plus und im Jahr 2022 mit Fragen der Arbeitsmarktfähigkeit beschäftigt haben, widmen wir uns 2023 der nachhaltigen Förderung von Laufbahngestaltung.

 

Information und Anmeldung Veranstaltung vom 30. Mai 2023 > PHZH

Information und Veranstaltung vom 17. August 2023 > FHNW

 

Am 13. November 2023 beleuchten wir das Thema aus der Perspektive

  • eines Leiters Human Resources
  • einer Gründerin/Leiterin eines Ausbildungsprogramms für MigrantInnen
  • eines Leiters einer IV-Stelle

Mit welchen Angeboten und Instrumenten sorgen sie für eine nachhaltige Laufbahngestaltung ihrer Mitarbeitenden, Klientinnen und Klienten? Mit welchen Herausforderungen sehen sie sich konfrontiert und welche Ansätze erweisen sich als erfolgreich?

 

Bitte melden Sie sich für die Netzwerkveranstaltung mittels untenstehendem Formular an. Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldeschluss ist Montag, 6. November 2023. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Link für die Teilnahme an der Veranstaltung. Sollte das nicht klappen, dann melden Sie sich per E-Mail bei 

monika.wenk@profunda-suisse.ch.

Anmeldung für die Veranstaltung vom 13. November 2023

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.