Im Auftrag des Bundesrates subventioniert der Bund die Entwicklung und Implementierung eines kostenlosen Abklärungs- und Beratungsangebotes an den kantonalen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungsstellen für Arbeitnehmende ab 40 Jahren. Die erwachsene Bevölkerung soll die Möglichkeit haben, regelmässige Standortbestimmungen vorzunehmen, um ihre berufliche und persönliche Situation zu analysieren und die sich verändernden Erfordernisse des Arbeitsmarktes zu reflektieren. Damit können die Arbeitnehmenden anstehende berufliche Veränderungen und ein allfälliger Weiterbildungsbedarf rechtzeitig ermitteln und die Arbeitsmarktfähigkeit kann dadurch erhalten werden.
Engagement von profunda-suisse
Nachdem wir uns erfolgreich und gemäss unserem Positionspapier dafür engagiert haben, dass die Laufbahnberatung der Erwachsenen gestärkt wird, erfolgt jetzt mit dem Projekt viamia die konkrete Umsetzung. Leider führte die Corona-Krise dazu, dass der Start der Umsetzung der kantonalen Pilotprojekte von viamia verschoben werden musste. Wir bedauern das sehr, ist doch gerade die Laufbahnberatung für die erwachsene Bevölkerung in der Corona-Krise mit den massiven wirtschaftlichen Folgen eine wichtige Unterstützung und Orientierung. Wir haben unser Bedauern über die Verschiebung des Starttermins dem Steuergremium Berufsbildung 2030 daher auch schriftlich mitgeteilt.
Das Projekt viamia wird begleitet von wichtigen Stakeholdern. profunda-suisse wirkt in der Begleitgruppe der Evaluation der Pilotprojekte (Vertreterin: Isabelle Zuppiger, Präsidentin) und in der Begleitgruppe der Projektgruppe mit (Vertreterin: Sandra Thüring, Vorstand profunda-suisse).