profunda-suisse unterstützt als Partnerin die nationale Kampagne zur Förderung der Grundkompetenzen. Wir fordern unsere Mitglieder und die kantonalen Beratungsstellen der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung auf, mit eigener Werbung die Kampagne breit zu unterstützen. Möglichst viele Personen sollen erfahren, dass es sehr einfach ist, besser lesen, schreiben, rechnen zu lernen und den Computer gut benutzen zu können.
Auf der Website «Einfach besser!» können sich sowohl Privatpersonen wie auch Betriebe informieren. profunda-suisse unterstützt die nationale Kampagne.
Privatpersonen finden Informationen zu Kursen für Lesen, Schreiben, Rechnungen und den Umgang mit Computern. Betriebe können sich darüber informieren, wie sie im Betrieb massgeschneiderte Kurse anbieten und damit die Grundkompetenzen am Arbeitsplatz fördern können.
Informationen des SBFI zum Thema:
Fachtagung Grundkompetenzen vom 2. November 2021: Referate und Videos
Im Auftrag des Bundesrates subventioniert der Bund die Entwicklung und Implementierung eines kostenlosen Abklärungs- und Beratungsangebotes an den kantonalen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungsstellen für Arbeitnehmende ab 40 Jahren. Die erwachsene Bevölkerung soll die Möglichkeit haben, regelmässige Standortbestimmungen vorzunehmen, um ihre berufliche und persönliche Situation zu analysieren und die sich verändernden Erfordernisse des Arbeitsmarktes zu reflektieren. Mehr lesen.
Die Auswirkungen der Corona-Krise betreffen auch junge Menschen. Jugendliche, welche die obligatorische Schulzeit beenden und eine Anschlusslösung suchen, zukünftige Lernende, die aufgrund von Konkursen von Lehrvertragsauflösungen betroffen sind und Lehrabgänger/innen, die eine Anstellung suchen. Mehr lesen.